Sie möchten Ihre selbst fotografierten Bilder in Ihrem Blog veröffentlichen, die Aufnahmen sehen aber eher mau aus? Macht nichts – mit ein paar Handgriffen machen Sie Hingucker im angesagten Retro-Style daraus.

Weiterlesen: Missglückte Fotos, was tun? – Trick 1


Nicht nur für Ihr Smartphone, sondern auch online gibt es mittlerweile zahlreiche Tools, mit denen Sie Ihre Bilder mit Filtern und Effekten versehen können. Sehr empfehlenswert ist etwa pixlr-o-matic. Das Programm bietet zahlreiche Filter und Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Bilder. So schwer es bei der überwältigenden Fülle der Möglichkeiten fällt – wenn Sie pixlr-o-matic (oder ein ähnliches Tool) für die Gestaltung Ihrer Blog-Bilder verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie sich auf einen bestimmten Stil festlegen. Das wirkt einfach besser als eine bunte Mischung verschiedenartig gefilterter und gerahmter Fotos und es sichert die Wiedererkennbarkeit Ihres Blogs. Alternativen für pixlr-o-matic sind etwa Yogile und ähnliche Online-Anwendungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert